Wochenbrief Rot. Roberto Brigante
Wochenbrief Rot. Silvan Egger
Wochenbrief Rot. Matthias Gantenbein
Wochenbrief Rot. Martin Hodler
-> An diesem Tag entfällt der Mittagslunch in Seftigen! Wochenbrief Rot. Alexandra Grossenbacher Brauereiführung - Brauereiführung mit viel Wissenswertem um Craft Beer und deren Entstehung - Die anschliessende Degustation rundet den Anlass ab - Die Führung inklusive Deg...
Der Governor des Jahres 2024/25, Rot. René-Marc Blaser, wird uns zusammen mit Assistant Governor 2023-2024 Rot. Hanspeter von Flüe einen Besuch abstatten, Programm: 11:00 Zusammenkunft mit dem Vorstand 12:00 Lunch und Treffen mit den Mitgliedern des Clubs Wochenbrief...
Wochenbrief Rot. Claude Portmann
Wochenbrief Rot. Urs Künzle
Wochenbrief Rot. Damiano Mirra -> An diesem Tag entfällt der Mittagslunch in Seftigen! Am 6. Dezember dürfen Wünsche «gepflückt» werden: bei der Drogerie Riesen können die Wünsche abgegeben werden und kommen an den Weihnachtsbaum (anonym). Geschenke...
Wochenbrief Rot. Martin Riesen
Wochenbrief Rot. Marc Zahnd
Wochenbrief: Rot. Michel Weber
Wochenbrief: Rot. Marc Zahnd
Wochenbrief: Rot. Ueli Zimmermann
Wochenbrief: Rot. Claudia Zumstein
Wochenbrief: Rot. Marc Balsiger
Unter dem Motto «Military Champions for Peace» wird die Schweiz vom 23. bis 30. März 2025 die fünften CISM Winter-Militärweltspiele austragen. Die Stadt Luzern steht dabei als Host City im Mittelpunkt des Sportanlasses und wird mehr als 1'500 Athletinnen und Athleten aus über 40 Nationen empfa...
Der Kegelabend findet im Restaurant Bellevue alias Rossgagupintli statt. Adresse Schwäbisstrasse 56 3613 Steffisburg Programm 18.00 Start mit Apéro, dann Kegeln, dann Nachtessen. Wochenbrief: Rot. Stephan Bieri
Wochenbrief: Rot: Rolf Bolliger
Das Mittagessen geniessen wir bei uns in der Alphütte MetschKosten Lunch: Fr. 30.- zugunsten Rotary Stiftung Mine-ex. Wochenbrief: Rot. Roberto Brigante
Hinter den Kulissen des Weltcups: Hans Pieren über Pisten-Herausforderungen, den Einsatz von Salz und die Faszination des Skisports «Hans Pieren aus Adelboden ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer und heute eine renommierte Persönlichkeit im Bereich der Pistenpräparation und des Schne...
Rot. Mathias Gantenbein
Wochenbrief: Rot. Andres Gerber
Wochenbrief: Rot. Markus Graber
Rotarier und Zünfter Hannes Kienle stellt das Zürcher Frühlingsfest vor, welches heuer vom Freitag, 25. April bis in die Morgenstunden des Dienstag, 29. April dauern wird. Wochenbrief: Rot. Alexandra Grossenbacher
Wochenbrief: Rot. Martin Gyger
Wochenbrief: Rot. Peter Hänni
Wochenbrief: Rot. Martin Hodler
Wochenbrief: Rot. Markus Jutzeler
Wochenbrief: Rot. Thomas Kaufmann
Baustellenbesichtigung WEURO25 im Wankdorfstadion mit anschliessendem Lunch in Bern. Wochenbrief: Rot. Hannes Kienle
Besuch der Jampen-Baustelle "Möslistrasse" in Thurnen. Dort werden zwei neue Mehrfamilienhäuser beinahe in kompletter Holzbauweise gebaut, was in der Region noch kaum gemacht wurde. Parkplätze sind einerseits in der Einstellhalle der Gebäude sowie beim ehemaligen Gasthof Adler vorhanden. Imbiss ...
Wochenbrief: Rot. Damiano Mirra
Wochenbrief: Rot. Remo Stalder
Wochenbrief: Rot. Michel Moser
Wochenbrief: Rot. Claude Portmann
Wochenbrief: Rot. Martin Riesen
Seit über zehn Jahren engagiert sich der in Hilterfingen wohnhafte Markus Wenger mit seinem Verein Schulprojekte Sambia für Kinder im afrikanischen Land. Zusammen mit Leuten vor Ort baut er Schulen oder sammelt Geld für Patenschaften und gibt den Kindern im Land somit neue Perspektiven. Unt...
Wochenbrief: Rot. Oliver Rittmeyer
Jörg Wetzel ist Gründer und Inhaber der Firma Sport Psychologie Wetzel GmbH und Autor des Buches „Gold – mental stark zur Bestleistung“. Als Sportpsychologe begleitet er seit rund fünfundzwanzig Jahren verschiedene Top-Athleten und Top-Teams im Spitzensport und seine Kaderausbildungen, Seminar...
Wochenbrief Rot. Simon Ryser
Vortrag von Christian Hofstetter, dem Generalsekretär der 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in der Schweiz. Wochenbrief: Rot. Daniel Baumann
Wochenbrief: Rot. Dorothee Schmid-Bögli
Wochenbrief Rot. Marco Stalder